skip to Main Content

Datenanalysen im Einkauf und Vertrieb

Von der Datenflut zu verdächtigen Korruptionsspuren

Grundlagenseminare

Ziel des Seminars

Sie lernen mögliche Fraudstrukturen sowie Datenmuster im Einkauf/Vertrieb kennen und informieren sich über wichtige Datenanalyse-Methoden/-Tools zur Erkennung – inklusive Kurzeinführung in Access und SQL.

Seminarinhalt

In der digitalen Geschäftswelt generieren Unternehmen eine unendliche Menge an Daten aus verschiedensten Geschäftsvorgängen. Daraus lassen sich wertvolle Hinweise auf zu optimierende Prozesse, Unstimmigkeiten, Manipulationen und Wirtschaftskriminalität erkennen. Hierzu ist die Durchführung von IT-gestützten Datenanalysen in Verbindung mit Marktprüfungen zwingend erforderlich.

Doch einfache Datenfilterungen reichen hier keineswegs aus, viel mehr werden investigative Methoden benötigt – wer die Datenlogik kennt, wird Abweichungen schneller erkennen und somit früher aufdecken.

Special

Exklusiver Workshop mit interaktiven Übungen direkt am Notebook: Jeder Teilnehmer bekommt ein Notebook mit Beispieldaten zur Verfügung gestellt
Das Seminar ist neu.
Es liegen noch nicht genug Bewertungen vor.
Wie kommen Bewertungen zustande

CPE

14 Stunden für CIA

Live-Online-Seminar – nehmen Sie per Live-Stream teil!

Über das Videokonferenz-Tool Zoom nehmen Sie live am Seminar teil und treten mit den Experten und Teilnehmern, die vor Ort sind, in direkten Kontakt. Buchen Sie Ihre Live-Stream-Teilnahme direkt bei Stephan Wolf telefonisch unter
+49 (0)6196 50952-300 oder per E-Mail unter kundenservice@haub-seminare.de.

Seminarablauf

Das unternehmerische Risiko „Korruption“ – wichtige Zahlen und Fakten

  • Rechtliche Grundlagen
  • Profiteure und Passiv-Beteiligte
  • Schweigegeld für Mitwissende
  • Wege des Geldes
  • (Un)bedeutende „Soft“-Hinweise (auffälliges Verhalten, Pseudo-Kontrollen etc.)
  • Kurzer Blick auf den betroffenen Markt (übliche Provisionshöhen, Rabatte und Boni)
  • Schätzung der Korruptionshöhe
  • Einführung in die Grundlagen von Datenbanken als Analysewerkzeug in der Internen Revision (Beispiele aus Access und SQL)

Korruptionszenarien im Einkauf und Vertrieb – Vorbereitung einer Bestechung auf der „Geberseite“

  • Fiktive Fakturen
  • Überhöhte Kosten, Minder-Qualität der Leistungen
  • Bervorzugte Verträge an Dritte („Mittelsmänner“)
  • Fehlende Bestände/Entnahmen
  • Ungerechtfertigte Verschrottung
  • Schwer zu bewertende Marketing-Ausgaben, Spenden und schein-charitative Maßnahmen

Korruptionsszenario im Einkauf – Vorbereitung einer Bestechlichkeit auf der „Nehmerseite“

  • Fiktive Leistungen
  • Akzeptierte Minderleistungen
  • Nachträgliche Nachbelastungen
  • Schlechtere Qualität (ggü. der Vereinbarung)
  • Überhöhte Kosten
  • Ungerechtfertigte Pauschalabrechnungen
  • Marktkenntnisse – gibt es einen günstigeren Anbieter für die geforderte Qualität?

Korruptionsszenario im Vertrieb – Vorbereitung einer Bestechlichkeit auf der „Nehmerseite“

  • Fiktiv-schlechte Qualität
  • Qualität besser als vereinbart
  • Koppelprodukte als „Abfall“ deklariert
  • Rabatte und besonders günstige Konditionen an „wichtige Kunden“
  • Nicht berechnete Leistungen (oder Mehr-Leistungen)
  • Marktkenntnisse – bietet jemand unsere Produkte/Leistungen auf dem Markt günstiger an?

Wichtige Methoden und Tools für Datenanalysen und Marktprüfungen

  • Marktsondierung mit Externen
  • Datenanalysen mit der investigativen Statistik, die fragwürdige Geschäftsvorgänge automatisch findet
  • Datensimulation der Marktgeschehnisse im Einkauf und Vertrieb
  • Generierung einer Stichprobe von suspekten Geschäftsvorfällen (Daten-Beispiele)

Ihre Referenten

Georg Schudea

Georg Schudea

Schudea & SilverConsult GmbH
Geschäftsführer

Georg Schudea ist als Revisionsexperte fokussiert auf die strukturierte Analyse von Massendaten. Nach diversen Berufsstationen in bekannten Industrie- und Beratungsunternehmen (z.B. K+S AG, Ernst & Young AG) hat er die Revisions- und Unternehmensberatung Schudea & SilverConsult GmbH 2003 in Düsseldorf…

Jetzt anmelden!

Wählen Sie Ihren Termin.

Sollte mehr als ein Teilnehmer desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem zweiten Teilnehmer 10% Preisnachlass. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.

Back To Top