Voraussetzung ist ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, idealerweise spezialisiert auf Interne Revision oder Controlling.
Auch eine kaufmännische Ausbildung (wie zum Beispiel zum Steuerfachwirt) berechtigt danach die Weiterbildung zum Internen Revisor.
Im weiteren Verlauf der Karriere werden noch weitere Punkte nötig, welche im Untermenü „Zertifikate“ zu finden sind.
Gute analytische Fähigkeiten
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Komplexes lösungsorientiertes Denken
Konfliktfähigkeit
Ausgeprägte Kommunikationsstärke
Entscheidungsfähigkeit
Reisebereitschaft
Gute Englischkenntnisse
Sie möchten mehr über die aktuellen Anforderungen an Interne Revisoren erfahren und Ihre Kompetenzen gezielt stärken?
Nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote!
Laden Sie sich jetzt den Seminarkatalog 2025 herunter!
Auf über 120 Seiten erhalten Sie das komplette aktuelle Seminarangebot zur Internen Revision und Soft Skills im Überblick.
Um den Seminarkatalog zu erhalten, füllen Sie einfach das Download-Formular aus. Sie können den Seminarkatalog auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen: +49 6196 50952-300