skip to Main Content

Prüffeld digitale Transformation

Digitalisierungsansätze und -prozesse unter der Lupe

IT-Revision und Digitalisierung

Ziel des Seminars

Sie lernen, die Qualität der Transformationsprozesse in Ihrem Unternehmen zu prüfen und die zunehmende Vernetzung von Systemen unter die Lupe zu nehmen.

Seminarinhalt

Nicht zuletzt die Corona-Krise treibt Mittelständler sowie Konzerne in die digitale Transformation. Kaum ein Unternehmen bleibt davon verschont. Die Unternehmen stehen nun vor der Herausforderung, sich in kundenzentrierte Organisationen zu verwandeln und digitale Prozesse unternehmensweit zu implementieren.

Neben der Digitalisierung kompletter Unternehmensbereiche müssen auch neue disruptive Geschäftsmodelle entwickelt werden. Hierbei entstehen neue Prüfungsfelder für die Interne Revision.

Der klassische Interne Revisor muss sich zum „Digital Auditor“ entwickeln, um die Digitalisierung professionell begleiten und prüfen zu können.

Special

Integrierte Fallbeispiele zu Risikobewertung, der Bewertung von Digitalisierungsprojekten in Unternehmen und Data Analytics–Prüfungen mit unserem Partner Fraunhofer Institut

Kundenbewertung für das Seminar

4.4 von 5 | 107 Teilnehmer
Wie kommen Bewertungen zustande

CPE

14 Stunden für CIA

Seminarablauf

Digitalisierung – Status Quo und quo vadis

  • Begriffsabgrenzung
  • Geschäftsmodelle im Wandel
  • Unternehmensweiter Strukturwandel
  • Veränderung der Organisationsbereiche
  • Brandbeschleuniger Corona
  • Neue Risikoimplikationen

Risiken und Chancen für die Interne Revision

  • Die Rolle der Internen Revision – Advisory
  • Andere Risiken – anderes Audit Universe
  • Der Digital Auditor – neue Anforderungen und Kenntnisse
  • Agilität – Bedeutung, Ziele und Nutzen
  • Big Data – von der Datenflut zu entscheidungsrelevanten und auffälligen Informationen
  • Audit-Technologien – Einsatzmöglichkeiten und Grenzen

Ärmel hoch – mögliche Prüfungsszenarien

  • Business Case Digitalisierung – Data Analytics mit dem Fraunhofer Institut
  • Projektbegleitung digitale Transformation – Bewertung von Digitalisierungsprojekten im Kontext der Unternehmensstrategie

Digitale Audittrends

  • Data Science und Visualisierung
  • Künstliche Intelligenz und Text Mining
  • Blockchains und Internet of Things
  • Environment Social Governance (ESG) – Folgen für das Interne Kontrollsystem und Digitalisierung
  • Cyber Security
  • Robotic Process Automation (RPA)
  • Compliance und Governance digital
  • Agile Methoden

Ihre Referenten

Albina Kladusak

Albina Kladusak

Ebner Stolz
CIA, Partner

Albina Kladusak, Dipl. Oec. CIA, CFE, Prüferin für interne Revisionssysteme (DIIR) ist Partnerin bei Ebner Stolz und verantwortlich für Themen rund um die gesamthafte Corporate-Governance-Beratung und Prüfung. Zu ihren Tätigkeitsschwerpunkten zählen die Implementierung und Weiterentwicklung von Risikomanagement-, Compliance-Management- und internen…

Bastian Wollenschein

Bastian Wollenschein

Ebner Stolz
Manager

Bastian Wollenschein berät und unterstützt als Manager bei Ebner Stolz Unternehmen in den Feldern Internal Audit, Compliance und Governance. Davor arbeitete er mehr als 16 Jahre im Finanz- sowie Governance-Bereich großer Konzerne und mittelständischer Unternehmen in Spanien und Deutschland. Davon…

Jetzt anmelden!

Wählen Sie Ihren Termin.

Sollte mehr als ein Teilnehmer desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem zweiten Teilnehmer 10% Preisnachlass. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.

Back To Top