skip to Main Content

Zeit- und Selbstmanagement für Revisoren

Wie Sie sich noch besser organisieren und effizienter arbeiten

Softskill-Seminare

Ziel des Seminars

Sie analysieren und optimieren nachhaltig Ihr Zeitmanagement und Ihre Selbstorganisation mit Blick auf Ihre Prüfungsaufgaben.

Seminarinhalt

Wer sich selbst und seine Zeit professionell organisiert, optimiert nicht nur Ergebnisse an sich, sondern gelangt auch entspannter zum Ziel. Das ist die Theorie! Und die Praxis? Allgemeine Empfehlungen zu Zeitmanagement und Selbstorganisation sind meist wenig effizient.

Es gilt, die besondere Rolle des Internen Revisors in den Fokus zu setzen und sich auf hierzu passende Tools und Vorgehensweisen in Zeitmanagement und Selbstorganisation zu konzentrieren, die bei Prüfungsaufgaben relevant sind.

Eine Besonderheit von Prüfungen ist, dass es zwei relevante Varianten des Zeitmanagements und der Selbstorganisation gibt: Für die „heiße“ Phase der Prüfung, also die Vor-Ort-Phase (Sammlung und Auswertung von Informationen), und für die vor- und nachgelagerten Phasen (Prüfungsplanung, Vorerhebung, Berichterstellung, Berichtabstimmung und Nachschau).

Special

Übungen u. a. zur Beseitigung von Zeitfressern und zur Optimierung der eigenen Performance mit Erarbeitung von persönlichen Aktionsplänen

CPE

14 Stunden für CIA

Live-Online-Seminar – nehmen Sie per Live-Stream teil!

Über das Videokonferenz-Tool Zoom nehmen Sie live am Seminar teil und treten mit den Experten und Teilnehmern, die vor Ort sind, in direkten Kontakt. Buchen Sie Ihre Live-Stream-Teilnahme direkt bei Stephan Wolf telefonisch unter
+49 (0)6196 50952-300 oder per E-Mail unter kundenservice@haub-seminare.de.

Seminarablauf

Optimales Zeitmanagement für Interne Revisoren

  • Zeit – der Stoff, aus dem die Arbeit ist
  • Was genau tun Revisoren und wie viel Zeit ist dafür erforderlich?
  • Übung: Erstellen Sie Ihre ehrliche Produktivitätsbilanz für eine typische Arbeitswoche: Welche Arbeiten waren warum produktiv? Welche warum unproduktiv?
  • „Variante 1“-Tools zur Produktivitätssteigerung
  • „Variante 2“-Tools zur Produktivitätssteigerung
  • Priorisieren und proaktiv die Kontrolle über die Zeit gewinnen
  • Konsequent mit der LOP (Liste offener Punkte) arbeiten
  • Wege zu kreativen Freiräumen für konzeptionelles Arbeiten
  • Übung: Die größten Zeitfresser beseitigen oder optimieren

Professionelle Selbstorganisation für Interne Revisoren

  • Bedeutung der Kommunikation für die Selbstorganisation
  • Selbstorganisation und Stress
  • Energiefresser „E-Mail“
  • Energiefresser „Verhalten der geprüften Einheit“
  • Energiefresser „Zusammenarbeit im Prüfungsteam“
  • Der Zustand „Im-Flow-sein“
  • Welcher Organisationstyp sind Sie?
  • Übung: Persönlichen Aktionsplan zur Optimierung der eigenen Performance erarbeiten

Ihre Referenten

Dr. Ralf Hillemacher

Dr. Ralf Hillemacher

HILLEMACHER CONSULTING
Inhaber und Management Trainer

Dr. Ralf Hillemacher leitet Führungsseminare für die Interne Revision in Großunternehmen und mittelständischen Unternehmen.

Jetzt anmelden!

Wählen Sie Ihren Termin.

Sollte mehr als ein Teilnehmer desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem zweiten Teilnehmer 10% Preisnachlass. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.

Back To Top