Ziel des Seminars
Sie erhalten einen aktuellen Gesamtüberblick über die umfassenden Vorgaben aus MiFID II und lernen, in den einzelnen Prüffeldern praxisgerechte und zielorientierte Prüfungshandlungen durchzuführen.
Seminarinhalt
In Zeiten andauernder Niedrigzinsen gewinnen die Erträge aus dem Wertpapierdienstleistungsgeschäft immens an Bedeutung. Die Vorgaben der MiFID II haben das Wertpapierdienstleistungsgeschäft der Banken nachhaltig beeinflusst und sicher nicht leichter gemacht. Hinzu kommt eine hohe Aufmerksamkeit der Aufsicht bei Mängeln, die zu nicht unerheblichen Bußgeldzahlungen führen können.
Die Interne Revision ist hier gefordert, die gesamte Wertschöpfungskette des Wertpapiergeschäfts von der Produktkonzeption über den Point of Sale und die Geschäftsabwicklung bis zum After Sales Service zu prüfen.
Hierfür benötigt sie umfassendes Know-how über die anzuwendenden Vorschriften.
Seminarablauf
Aktuelle Regulierungsanforderungen an das Wertpapierdienstleistungsgeschäft
- Neue Rechtslage und umfangreiche Neuerungen seit dem 03.01.2018
- Systematik des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)
- Praxisgerechte Prüfungssystematik für die Interne Revision
Organisationspflichten
- Allgemeine und besondere Organisationspflichten
- Anforderungen an die Compliance-Funktion
- Prüfung von ausgelagerten Prozessen im Wertpapierdienstleistungsgeschäft
Anforderungen zur Wahrung der Kundeninteressen
- Product Governance
- Umgang mit Interessenskonflikten
- Vergütungssysteme vor dem Hintergrund der Anforderungen der InstVergV und MaComp
- Behandlung von Zuwendungen in Zusammenhang mit dem Wertpapierdienstleistungsgeschäft
Anforderungen an die Mitarbeiter im Wertpapierdienstleistungsgeschäft
- Sachkundeanforderungen
- Einbindung vertraglich gebundener Vermittler
- Behandlung von Wertpapiergeschäften der Mitarbeiter
Grundlagen für die Kundenbeziehung im Wertpapierdienstleistungsgeschäft
- Vertragliche Vereinbarungen mit den Kunden
- Kundeninformation
- Kostentransparenz
Anlageberatung und beratungsfreies Geschäft
- Informationspflichten
- Erforderliche Kundenangaben
- Anforderungen an die Geeignetheitserklärung
- Angemessenheitsprüfung im beratungsfreien Geschäft
Berichts- und Aufzeichnungspflichten
- Berichtspflichten in Zusammenhang mit der Ausführung von Aufträgen
- Aufzeichnung von Kundenaufträgen und Handelsentscheidungen
- Aufzeichnung von Telefongesprächen und elektronischer Kommunikation
Meldung von Geschäften
- Allgemeine Grundlagen
- Erfasste Finanzinstrumente und -geschäfte
- Identifizierungspflichten
Sonstige Anforderungen
- Vorkehrungen zum Schutz von Kundenvermögen
- Durchführung von Vor-Ort-Prüfungen in Filialen und Niederlassungen
- Beachtung der laufend aktualisierten Q&A-Liste der ESMA
Ihre Referenten
Thomas Maurer
Leiter Revision
Thomas Maurer ist seit 30 Jahren in der Revision großer Genossenschaftsbanken tätig, davon 25 Jahre in leitender Position. Er ist seit 18 Jahren Leiter der Internen Revision der Münchner Bank eG. Zuvor war er Leiter der Revision der Volksbank Esslingen…
Jetzt anmelden!
Wählen Sie Ihren Termin.
Sollte mehr als ein Teilnehmer desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem zweiten Teilnehmer 10% Preisnachlass. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.