skip to Main Content

Neubewertung und Repriorisierung des Prüfungsplans 2020

Standortbestimmung und Ausblick

Online-Seminare und Webinare
Termin leider verpasst?
Unser Kundenservice hilft Ihnen weiter.

Warum das Webinar so wichtig ist

„Die gegenwärtige Gesundheitskrise ist in der heutigen Zeit beispiellos. Die Interne Revision wird erneut auf den Prüfstand gestellt, um ihren Wert zu beweisen, indem sie Risiken, die durch die Pandemie entstehen, identifiziert und auf sie so reagiert, dass sie die Organisation am besten unterstützt. Dies ist kein kurzfristiges “Projekt” für die Interne Revision. Die damit verbundenen Risiken werden wahrscheinlich bis weit in das nächste Jahr hinein andauern und sich in dieser Zeit dramatisch verändern. Dies erfordert, dass die Interne Revision wei­terhin agil, anpassungsfähig und reaktionsfähig ist. Unsere Organisationen verdienen nichts weniger.“

(R. Chambers, CEO of The IIA, Blog 23.03.2020)

Webinarinhalt

  • Aktuelle Herausforderungen, Trends und Tendenzen, Visionen und Szenarien für die Interne Revision
  • Covid-19: Auswirkungen auf die Revisionsplanung 2020 deutscher Unternehmen
  • IPPF-Planungsstandards, Prämissen, Best Practice-Ansätze und Workflow für eine kri­sengerechte risikoorientierte Überarbeitung der aktuellen Jahresplanung
  • Prognosen von Top-Risiken für 2018 – 2020 … und wo bitte ist Covid-19?
  • Identifizierung neuer Risiken, wichtige Prüfungsthemen und Audit-To-do’s in der Krise
  • Integration der ‘EHS Planung für Covid-19 und danach‘ in das laufende Revisionsprogramm
  • Neu-Allokation der Revisionsressourcen und Überprüfung des Personalbedarfs
  • Skycraper Governance: Combined Assurance zur weiteren Prüfungs-/Risikoabdeckung
  • Coronabedingte Revisionsanpassungen und Auswirkungen auf das Revisionsimage
  • Lessons learned und Ausblick für die Post-Corona-Zeit

Ihre Vorteile

  • Kein Reise- und Übernachtungsaufwand oder -kosten
  • Kompakte Wissensvermittlung
  • Mehr Flexibilität durch Ortsunabhängigkeit – Teilnahme von jedem Ort aus möglich
  • Interaktion mit dem Referenten und den anderen Teilnehmern über die Live-Chatfunktion
  • Profi-Webinar-Ausstattung für optimale Ton- und Bildqualität
  • Aufzeichnung des Webinars

CPE

2 Stunden für CIA

Ziel des Webinars

Covid-19 ist für viele Unternehmen eine beispiellose, zum Teil bestandsgefähr­dende Challenge. Das stellt auch die Interne Revision vor neue, große Herausforderun­gen. Dies gilt insbesondere für die Frage, ob der genehmigte Jahresprüfungsplan der aktuellen Entwicklung unter Risikoaspekten noch gerecht wird oder hier Änderungen erforderlich sind. In diesem Webinar lernen Sie nicht nur praktizierte Lösungsansätze zur Neubewertung und Repriorisierung der Revisionsplanung 2020, sondern auch darüber hinaus zwangsläufig folgende neue Arbeitsweisen der Internen Revision kennen. Sie erhalten wichtige Tipps, um den Internal Audit-Betrieb auch in Krisenzeiten aufrecht halten zu können.

Ihre Referenten

Fritz Volker

Fritz Volker


Langjährige Leitungsfunktionen in der Internen Revision bei Finanzdienstleistern und Energieversorgern

Fritz Volker konnte durch seine langjährigen Leitungsfunktionen in den Bereichen Interne Revision, Risikomanagement und Controlling bei Finanzdienstleistern und Energieversorgern nachhaltige Erfahrungen im konstruktiven Zusammenwirken der Third und Second Line sammeln. Er verfügt über eine umfangreiche praktische Expertise im Aufbau, der…

Jetzt anmelden!

Die Teilnahmegebühr verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.

Bitte beachten Sie, dass wir für die Einrichtung des individuellen Teilnehmer-Links zur Webinar-Teilnahme von jedem Teilnehmer eine separate E-Mail-Adresse benötigen.

Termin leider verpasst?
Unser Kundenservice hilft Ihnen weiter.
Back To Top