Ziel des Seminars
Sie lernen, wie Sie sich auf Ihre Rolle als Führungskraft in der Internen Revision vorbereiten und Ihr Team souverän und kompetent führen.
Seminarinhalt
Führungskraft in der Internen Revision zu werden bedeutet, die Karriereleiter zu erklimmen, Verantwortung zu übernehmen, Revisoren zu führen und Ergebnisse zu erzielen. Egal, ob vor Ort oder aus der Distanz. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie die Balance zwischen gutem Teammanagement und effizienten Prüfungsergebnissen halten.
Die Antworten hierauf gibt Ihnen unser Seminarleiter Fritz Volker mit vielen Golden Rules aus seiner langjährigen Führungspraxis in der Internen Revision.
So können Sie Ihr Selbstverständnis als junge Führungskraft reflektieren und Ihren Führungsstil an der ein oder anderen Stelle nachjustieren. Und Sie erhalten als künftige Führungskraft wertvolle praxisnahe Impulse zur Vorbereitung auf Ihre neue Rolle.
Seminarablauf
Maßstäbe ändern, Machtrolle annehmen: So gelingt Ihnen der Wechsel vom Revisor zur Führungskraft
- Das magische Führungsdreieck
- Ihre Hauptaufgaben als Revisionsführungskraft: Der ‘6er-Träger‘ der Führung
- Der Königsweg der Führung: Authentisch und situativ führen
- 10 essenzielle Tipps für Sie als neue Führungskraft
Sonderfälle für den erfolgreichen Einstieg in Ihre Führungsrolle
- Gestern noch Kollege … heute plötzlich Vorgesetzter
- Erfolgreich als weibliche Führungskraft
- Neueinstieg in die erste Führungsposition als Revisionsquereinsteiger
- Wechsel von der Internen Revision eines anderen Unternehmens
Revisionsleadership 4.0: Digitale versus analoge Führung
- Unterschied Leader – Manager
- Wie sich Corona und der Switch zu ‘Remote‘ auf die Führung in der Internen Revision ausgewirkt hat
- Wie Ihnen der Spagat zwischen Präsenz und Distanz gelingt
- 12 Fragen, die Sie sich als Leader immer wieder stellen sollten
Wie Sie die ersten 100 Tage meistern
- Was von Ihnen als Führungskraft der Internen Revision erwartet wird
- Wie Sie die Erwartungen erfüllen: Ihre Reise zum Erfolg in der Revisionsführungsrolle
- So vermeiden Sie Fettnäpfchen
- Der erste Tag: Ihre ‘Regierungserklärung‘ … und wie Sie sich in den nächsten 99 Tagen erfolgreich positionieren
Hilfreiche Checklisten und Praxistipps für die Führung der Internen Revision im Tagesgeschäft
- Checklisten für Ihren Führungsalltag
- Teambuilding, Führungskommunikation und Konfliktmanagement
- Aus Fehlern gelernt: Die Top-50 Charts der Tipps und Tricks einer langjährigen Revisionsführungskraft
Im Fokus: Clash der Generationen!?
- „Jung“ führt „Alt“: Herausforderungen bei der Führung älterer Revisoren
- Besonderheiten in der Führung von Revisoren der Generation Z
- „Alt“ und „Jung“ = Wichtiger Pluspunkt für den Revisionserfolg
Ihre Referenten
Fritz Volker
Langjährige Leitungsfunktionen in der Internen Revision bei Finanzdienstleistern und Energieversorgern
Fritz Volker konnte durch seine langjährigen Leitungsfunktionen in den Bereichen Interne Revision, Risikomanagement und Controlling bei Finanzdienstleistern und Energieversorgern nachhaltige Erfahrungen im konstruktiven Zusammenwirken der Third und Second Line sammeln. Er verfügt über eine umfangreiche praktische Expertise im Aufbau, der…
Jetzt anmelden!
Wählen Sie Ihren Termin.
Sollte mehr als ein Teilnehmer desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem zweiten Teilnehmer 10% Preisnachlass. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.