skip to Main Content

Modernes Revisionsmarketing

Ihr Werkzeugkasten für ein besseres Standing und mehr Kundenzufriedenheit

Grundlagenseminare

Ziel des Seminars

Sie erhalten erprobte Marketinginstrumente für Ihre Revisionspraxis. Sie erfahren, wie Sie mit einfachen Mitteln – wohldosiert und ohne zu übertreiben – bei Revisionskunden und dem Top Management punkten und Ihr Image und Ihre Akzeptanz erhöhen.

Seminarinhalt

Die Interne Revision hat unberechtigterweise oft noch den Ruf einer Unternehmenspolizei und wird eher als Feind statt als Freund gesehen. Image und Akzeptanz sind jedoch kritische Erfolgsfaktoren der Prüfungs- und Beratungstätigkeit. Die Interne Revision muss zeigen, was sie zu bieten hat. Angemessenes Selbst- und Revisionsmarketing ist zu wichtig, um darauf zu verzichten oder es anderen zu überlassen. Marketing ist somit auch für die Interne Revision ein Muss: Gut sein allein reicht längst nicht mehr aus!

Aber wie kann die Interne Revision ihr Image und ihre Akzeptanz bei Revisionskunden und dem Top Management verbessern? Wie kann sie ihre Leistungen ins rechte Licht rücken und ihre Position stärken?

Special

Integrierte Fallstudie sowie zahlreiche Praxistipps, Erfahrungsberichte und Übungen zur Entwicklung eines revisionsspezifischen und persönlichen Marketingkonzepts

Kundenbewertung für das Seminar

4.4 von 5 | 10 Teilnehmer
Wie kommen Bewertungen zustande

CPE

13 Stunden für CIA

Live-Online-Seminar – nehmen Sie per Live-Stream teil!

Über das Videokonferenz-Tool Zoom nehmen Sie live am Seminar teil und treten mit den Experten und Teilnehmern, die vor Ort sind, in direkten Kontakt. Buchen Sie Ihre Live-Stream-Teilnahme direkt bei Stephan Wolf telefonisch unter
+49 (0)6196 50952-300 oder per E-Mail unter kundenservice@haub-seminare.de.

Seminarablauf

Pflege der Marke „Ich“ – tue Gutes und rede darüber

  • Grundfragen für das Selbstmarketing der Internen Revision
  • Die Dosis macht das Gift
  • Selbstmarketing – Tipps für die persönliche Darstellung im Arbeitsleben und als Interner Revisor

Die Wichtigkeit von Revisionsmarketing

  • Ergebnisse von Untersuchungen zum Revisionsmarketing
  • Eigen- und Fremdwahrnehmung der Internen Revision
  • Image und Akzeptanz als Determinanten des Revisionserfolgs

Analyse des Revisionsmarktes

  • Leistungs- und Serviceportfolio der Internen Revision
  • Typologie und Bedürfnisse der Revisionskunden
  • Von internen und externen Wettbewerbern lernen – Revisionskonkurrenz analysieren

Wahrnehmung und Sichtbarkeit der Internen Revision erhöhen

  • Unterschiedliche Wahrnehmungsperspektiven der Revisionskunden
  • Wahrnehmungsmöglichkeiten von Ergebnissen und Mitarbeitern der Internen Revision

Strategisches Revisionsmarketing

  • Marketingkonzept – 7 Phasen für die erfolgreiche Revisionsvermarktung
  • Von der Unternehmensvision zur Revisionsphilosophie: Wofür steht die Interne Revision?
  • Positionierung und Standing der Internen Revision
  • Kundensegmentierung und Bestimmung der Zielgruppen – die richtige Fokussierung
  • Abteilungsbranding als Erfolgsfaktor
  • Support durch die Unternehmenskommunikation

Beziehungsmarketing und Kundenorientierung

  • Erfolgsfaktoren der Kundengewinnung, -bindung und -entwicklung – auch für Revisionskunden?
  • Kundenorientierung in den Revisionsprozessen verankern
  • Zielorientiertes Networking betreiben

Marketinginstrumente für die Revisionspraxis

  • Bestes Marketing – Professionalität und Qualität im Prüfungsprozess
  • Die „Verkaufs“-Story muss stimmen – Revisionsmission / -wertschöpfung leicht und verständlich kommunizieren
  • Prüfungsintegriertes und prüfungsautarkes Kommunikationskonzept
  • Aufbau eines ganzheitlichen Revisionsreportings – vom Quick Check bis zur Vorstands- / Aufsichtsrats-Präsentation
  • Revisionserfolge mit den richtigen Kennzahlen transparent machen
  • Messung des Marketingerfolgs
  • Vorstellung und Diskussion vieler Praxisbeispiele für erfolgreich umgesetzte Marketingmaßnahmen einer Internen Revision

Ihre Referenten

Fritz Volker

Fritz Volker


Langjährige Leitungsfunktionen in der Internen Revision bei Finanzdienstleistern und Energieversorgern

Fritz Volker konnte durch seine langjährigen Leitungsfunktionen in den Bereichen Interne Revision, Risikomanagement und Controlling bei Finanzdienstleistern und Energieversorgern nachhaltige Erfahrungen im konstruktiven Zusammenwirken der Third und Second Line sammeln. Er verfügt über eine umfangreiche praktische Expertise im Aufbau, der…

Jetzt anmelden!

Wählen Sie Ihren Termin.

Sollte mehr als ein Teilnehmer desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem zweiten Teilnehmer 10% Preisnachlass. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.

Back To Top