skip to Main Content

Meine Wirkung als Revisor – souverän auftreten und klar kommunizieren

Der erste Eindruck zählt … und der letzte Eindruck bleibt

Softskill-Seminare
Termin leider verpasst?
Unser Kundenservice hilft Ihnen weiter.

Ziel des Seminars

Sie erfahren, welche Wirkung Sie auf Dritte haben, nehmen sich in einem „Spiegel“ wahr, lernen sich selbst besser kennen und erproben Veränderungen.

Seminarinhalt

Als moderner Revisor müssen Sie den Spagat schaffen, einerseits konsequent die Unternehmensprozesse zu prüfen, andererseits jedoch auch konstruktiv verbessernd zu wirken. Sie sind in Ihrer Rolle sowohl distanzierter Kritiker als auch verbindlicher Kollege und müssen in diesem schwierigen Spannungsfeld jeweils Ihre Position finden. Hierbei dürfen Sie sich nicht nur auf die rein fachliche Ebene konzentrieren, sondern müssen auch immer die weichen Faktoren der Kommunikation im Auge behalten. Genau dabei kommt dem Faktor „Wie wirke ich auf andere“ eine entscheidende Bedeutung zu. Nur wer seine Wirkung kennt, kann im Prüfungsalltag auch den speziellen Herausforderungen der Kommunikation standhalten.

Special

Zahlreiche Übungen und Rollenspiele aus dem Revisionsalltag mit unmittelbarem, offenem und konstruktivem Feedback in einem vertraulichen Seminarumfeld.

Kundenbewertung für das Seminar

4.9 von 5 | 13 Teilnehmer
Wie kommen Bewertungen zustande

CPE

14 Stunden für CIA

Seminarablauf

Der erste Eindruck zählt

  • …und welche Folgen er haben kann für den weiteren Gang der Dinge
  • Erfahrungen aus dem Alltag der Internen Revision
  • Was wir als Sender dauernd ausstrahlen
  • Was unsere Worte so alles verraten
  • Nonverbale Botschaften – der Körper spricht (leider?) immer mit
  • Die Psychologie der Wirkung – was innen vorgeht und außen Eindruck macht

Feedback – wie andere mich wahrnehmen

  • Freundliches Feedback, der Schlüssel zur Selbsterkenntnis und Selbstsicherheit
  • Wie gibt man Feedback so, dass es ankommt und angenommen wird?
  • Was macht man mit Feedback, das man bekommt?
  • Die Spielregeln für gute Feedbackgespräche

Szenario Gruppendiskussion und Schlusssitzung

  • Die Rolle, Aufgabe und Funktion eines Leiters
  • Methoden zur effektiven, ergebnisorientierten Leitung
  • Sich als Teilnehmer in der Diskussion behaupten und die eigenen Ziele und Interessen deutlich vertreten

Szenario Einzelgespräch

  • Wie man mit dem richtigen Einstieg die Stimmung der Prüfung steuern kann
  • Wichtige Werkzeuge für ein konstruktives und ertragreiches Gespräch
  • Wenn es schwierig wird
  • Kritik und Veränderungsvorschläge: Überzeugen oder durchsetzen?

Szenario Präsentation

  • Die zentralen Wirkungsfaktoren einer Präsentation
  • Sich selbst und sein Anliegen eindrucksvoll präsentieren
  • Der rote Faden gibt Orientierung
  • Was man sonst noch tut oder besser sein lässt für eine starke Präsentation

Ihre Referenten

Keine Referenten gefunden.

Jetzt anmelden!

Wählen Sie Ihren Termin.

Sollte mehr als ein Teilnehmer desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem zweiten Teilnehmer 10% Preisnachlass. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.

Termin leider verpasst?
Unser Kundenservice hilft Ihnen weiter.
Back To Top