Ziel des Seminars
Sie erhalten effektive und praxiserprobte Techniken an die Hand, wie Sie im hektischen Revisionsalltag die innere Ruhe bewahren und mit klaren Gedanken urteilen und entscheiden.
Seminarinhalt
Typische Szenen aus dem Revisionsalltag: Das Top Management gibt eine Ad-hoc- Prüfung bei einer ausländischen Tochtergesellschaft in Auftrag. Hinweise auf Bestechung und Preisabsprachen sind bei der Prüfung des Vertriebs aufgetaucht. Bei der Präsentation der Revisionsergebnisse kommt es zu kritischen Fragen und emotionalen Angriffen. In diesen stressbelasteten Momenten kann man selbst „überkochen“ und in unproduktive Rede und Gegenrede einsteigen. Doch von Internen Revisoren wird erwartet, dass sie ihre Gefühle unter Kontrolle haben, jederzeit kompetent reagieren, mit klarem Kopf Gespräche konstruktiv und selbstbewusst weiterführen und nachvollziehbare Entscheidungen treffen.
Seminarablauf
Erfahrungen und was wir daraus lernen
- Emotionale Situationen aus dem Revisionsalltag analysieren und verstehen
- Aus dem Gelungenen lernen, das Schwierige anpacken
- Wie cool ist cool? Welche Reaktionen sind wirksam und hilfreich?
- Was wollen Sie für sich erreichen: Kooperation oder Sieg?
Wie wir uns selbst besser verstehen
- Unsere Gefühle und unser Verhalten wird von Programmen gesteuert
- Das System „Ebene der Persönlichkeit“ ermöglicht einen Blick ins „Innere“
- Wer sich selbst versteht, versteht auch den Anderen
- Überzeugungen, Glaubenssätze und Einstellungen machen uns schwach oder stark
- Die Psychologie der Ich-Zustände
- Gefühle erkennen und unterscheiden
- Gefühle aus der Vergangenheit wirken in der Gegenwart
- Die Quelle der Unsicherheit erkennen und verstehen
- Wir bestimmen, was wir sehen oder hören wollen
- Der Körper spricht für mich, hilft und unterstützt Körperhaltung, Sprache und Signale
- Meine Rolle als Revisor klar erkennen und kommunizieren
So meistern Sie schwierige Situationen
- Wie erkenne ich rechtzeitig Warnsignale im Gespräch?
- Was tun, wenn die Emotionen hochkochen, bei mir, bei den Anderen?
- Wie schütze ich mich vor Angriffen und Drohungen?
- Das Gefühl der Hilflosigkeit überwinden
- Wie kann ich heiße Situationen abkühlen und Entspannungssignale senden?
- Emotionen konstruktiv und im richtigen Moment wirksam einsetzen
- Wie kann ich unfaire Psychospiele erkennen und elegant abwehren?
Ein persönliches Programm für mehr Selbstsicherheit und Souveränität
- Wie komme ich wieder in einen guten inneren Zustand?
- Mein Selbstwertgefühl gegenüber großen „Egos“ halten und stabilisieren
- Schritte zu mehr Gelassenheit und Klarheit
- Der Anker zu mehr Selbstsicherheit in schwierigen Situationen
Ihre Referenten
Jetzt anmelden!
Die Teilnahmegebühr beinhaltet Mittagessen, Erfrischungsgetränke und die Dokumentation.
Sollte mehr als ein Vertreter desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem zweiten Teilnehmer 10% Preisnachlass. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Unser Kundenservice hilft Ihnen weiter.