skip to Main Content

Einwandtraining für Revisoren

Kontern Sie souverän, gezielt und verblüffend

Softskill-Seminare
Termin leider verpasst?
Unser Kundenservice hilft Ihnen weiter.

Ziel des Seminars

Sie lernen, wie Sie mit den Einwänden Ihrer Revisionskunden umgehen. Nach diesem Seminar kennen Sie Ihre persönlichen Antworten und Techniken auf Einwände des von Ihnen geprüften Bereichs.

Seminarinhalt

Einwände souverän zu behandeln ist eine Kunst für sich. So scheitert der Erfolg der Internen Revision häufig an der Fähigkeit, Einwände und Vorwände ihrer Revisionskunden effektiv zu erkennen und zu überwinden. Diese möchten ihren Audit-Nutzen erkennen und fühlen können. Einwände sind an der Tagesordnung. Interne Revisoren sind daher ständig gefordert, die Geprüften von ihren Feststellungen und Empfehlungen zu überzeugen und dabei Widerständen gekonnt zu begegnen. Es geht darum, Revisionskunden zu gewinnen und die Revisionsziele durchzusetzen. Eine gezielte, teils verblüffende Einwandbehandlung unterstützt hier alle Führungskräfte und Mitarbeiter der Internen Revision.

Special

Zahlreiche Beispiele, Praxistipps, Checklisten, Erfahrungsberichte und Übungen zur Weiterentwicklung der Kommunikationsfähigkeit und des Durchsetzungsvermögens bei Einwänden

Das Seminar ist neu.
Es liegen noch nicht genug Bewertungen vor.
Wie kommen Bewertungen zustande

CPE

13 Stunden für CIA

Live-Online-Seminar – nehmen Sie per Live-Stream teil!

Über das Videokonferenz-Tool Zoom nehmen Sie live am Seminar teil und treten mit den Experten und Teilnehmern, die vor Ort sind, in direkten Kontakt. Buchen Sie Ihre Live-Stream-Teilnahme direkt bei Stephan Wolf telefonisch unter
+49 (0)6196 50952-300 oder per E-Mail unter kundenservice@haub-seminare.de.

Seminarablauf

Einwände: Arten, Chancen und Vorabanalysen

  • Einwandarten und die entsprechend unterschiedlichen Reaktionen
  • Ärger unterdrücken oder explodieren?
  • Einwand als Chance
  • Wie Sie sich als Revisor bereits vor einem Gespräch in Ihre Gesprächspartner und deren möglichen Einwände hineindenken
  • Einwandanalyse: Was ist dran am Einwand?
  • Einwandvorwegnahme

Wie Sie als Interner Revisor erfolgreich auf Einwände reagieren

  • Einwandbehandlung als Regelprozess
  • Die Kunst des Zuhörens: Aktives Zuhören, richtiges Interpretieren, gezieltes Reagieren
  • Die aktuellen Top Charts der Einwände gegen die Interne Revision, Revisoren und deren Prüfungsergebnisse
  • Klassischen Revisions-/Prüfungseinwänden weich und wirksam begegnen
  • Wer fragt, der führt – wer richtig fragt, geht in Führung: Welche Fragen sich nutzen lassen, um Einwänden und Blockaden vorzubeugen und zu begegnen
  • Abwehr- und Zustimmungsformulierungen
  • Nicht auf den Mund gefallen: Schlagfertigkeitstechniken für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
  • Gekonnt kontern: Strategien und Argumentationstechniken zur Abwehr unfairer oder provokativer Angriffe
  • Revisionsstandpunkte – auch unter Stress – überzeugend vertreten
  • Faires Streiten oder kreative Aggressionen: Coole Sprüche auf Beleidigungen
  • Verbrannte Erde: Ironische und böse Repliken
  • Einwandbehandlung in speziellen Gesprächssituationen von der Prüfungsankündigung bis zum Follow-up

Spontan geforderte Revisionsstatements abgeben: Die G-H-M-Formel

  • Gestern-Heute-Morgen als Redestruktur
  • Aufbau der Redeformel
  • Vorteile

Ihre Referenten

Fritz Volker

Fritz Volker


Langjährige Leitungsfunktionen in der Internen Revision bei Finanzdienstleistern und Energieversorgern

Fritz Volker konnte durch seine langjährigen Leitungsfunktionen in den Bereichen Interne Revision, Risikomanagement und Controlling bei Finanzdienstleistern und Energieversorgern nachhaltige Erfahrungen im konstruktiven Zusammenwirken der Third und Second Line sammeln. Er verfügt über eine umfangreiche praktische Expertise im Aufbau, der…

Jetzt anmelden!

Wählen Sie Ihren Termin.

Sollte mehr als ein Teilnehmer desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem zweiten Teilnehmer 10% Preisnachlass. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.

Termin leider verpasst?
Unser Kundenservice hilft Ihnen weiter.
Back To Top