Ziel des Seminars
Sie erhalten einen aktuellen Gesamtüberblick über die MaRisk-Novelle einschließlich der bankenaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT). Hierbei liegt der Fokus auf der Perspektive der Internen Revision.
Seminarinhalt
Mit der Novellierung der MaRisk und der BAIT hat die BaFin die zahlreichen regulatorischen Vorgaben an das Risikomanagement des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht umgesetzt. Die verpflichtenden Regelungen stellen strenge Anforderungen an die Gesamtstrategie und die einzelnen Risikoprozesse der Kreditinstitute.
Da die MaRisk die zentrale Regelung für die Arbeit der Internen Revision darstellt, ist für jeden Internen Revisor umfassendes Know-how über den Aufbau, die Struktur und die wesentlichen Inhalte der MaRisk unverzichtbar.
Er muss wissen, was die Aufsicht unter einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation versteht
und aus welchen wesentlichen Elementen und Prozessen ein effektives Risikomanagement
besteht.
Seminarablauf
Aktueller Stand und neueste Entwicklungen der MaRisk
- Einführung in die Grundlagen der MaRisk und BAIT
- Risikotragfähigkeit als Ausgangslage
- Geschäfts- und Risikostrategie als Gesamtverantwortung der Geschäftsleitung
Organisations- und Prozessanforderungen
- Internes Kontrollsystem als zentrales Element der MaRisk
- Bedeutung und Einordnung der besonderen Funktionen
- Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation
- Organisationsrichtlinien und Dokumentation der Strukturen und Prozesse
- Anforderungen der BAIT
- Neue Produkte und Veränderungsprozesse
- Auslagerungerungsmanagement
Prüfung und Bewertung der Kernrisiken / Hauptrisiken
- Anforderungen an das Kreditgeschäft
- Anforderungen an die Handelsgeschäfte
- Anforderungen an die Risikosteuerungsprozesse
- Anforderungen an die Risikocontrollingprozesse
Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision
- Voraussetzungen für eine effektive Revision
- Risikoorientierte Prüfungsplanung
- Risikoorientierte Prüfungsdurchführung
- Follow-up
- Berichtspflichten der Internen Revision
Anforderungen an die Risikoberichterstattung
- Allgemeine Anforderungen an die Risikoberichte
- Mindestanforderungen an das Reporting des Risikocontrollings
Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) befinden sich aktuell in der Konsultationsphase. Der aktuelle Stand der geplanten Änderungen wird im Seminar natürlich explizit mit aufgenommen
Ihre Referenten
Sven Staender
Langjähriger Leiter der Konzernrevision einer systemrelevanten Bank in Deutschland
Sven Staender war lange Jahre Leiter der Konzernrevision einer systemrelevanten Bank in Deutschland bevor er sich selbständig gemacht hat. Als Certified Internal Auditor (CIA), Certified Fraud Examiner (CFE) und mit der Certification in Risk Management Assurance (CRMA) verfügt er über…
Jetzt anmelden!
Wählen Sie Ihren Termin.
Sollte mehr als ein Teilnehmer desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem zweiten Teilnehmer 10% Preisnachlass. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.