skip to Main Content

Datenanalyse in der öffentlichen Verwaltung

Von der Datenflut zu entscheidungsrelevanten Informationen für die Revision

Öffentliche Verwaltung
Termin leider verpasst?
Unser Kundenservice hilft Ihnen weiter.

Ziel des Seminars

Sie erfahren, wie Sie aus einer großen Datenmenge die entscheidungsrelevanten Informationen herausfiltern, sachlogisch verknüpfen, auf bestimmte Plausibilitäten überprüfen und Risiken frühzeitig aufdecken.

Seminarinhalt

Jedes Jahr werden etwa € 1.300 Milliarden von Bund, Ländern und Gemeinden ausgegeben. Der Anteil von Gemeinden und Kreisen beträgt hiervon € 230 Milliarden. Führt man sich diese Größenordnung vor Augen, so wird eindeutig klar, dass nicht nur die Unabhängig keit der öffentlichen Finanzkontrollen gestärkt werden muss, sondern auch die eingesetzten technischen Hilfsmittel und Instrumente auf dem neuesten Stand sein müssen. Um dies zu erreichen, bedarf es einerseits motivierter und gut ausgebildeter Rechnungsprüfer und andererseits aussagefähiger Analysen in allen Fachbereichen zur Verbesserung der Prozesse und der Entscheidungsbasis.

Special

Zahlreiche branchenspezifische Praxibeispiele, integrierte Live-Demos und ausführliche Dokumentation zur Nachbearbeitun.

Das Seminar ist neu.
Es liegen noch nicht genug Bewertungen vor.
Wie kommen Bewertungen zustande

CPE

14 Stunden für CIA

Seminarablauf

Bedeutung der Datenanalysen in der öffentlichen Verwaltung

  • Politik und Verwaltung
  • Warum Erfahrung und Kennzahlen nicht mehr ausreichen
  • Aktuelle Trends und Entwicklungen

Fehlerquellen bei der Durchführung des Vergabeverfahrens

  • Traum oder Realität?
  • Erfahrungen aus der Praxis

Konzept zur Datenanalyse – step by step

  • Politische Entscheidung
  • Personelle Entscheidung
  • Datengestütztes Konzept
  • Aufbau einer Analyseplattform
  • Bewertung und Empfehlungen an die politischen Entscheider
  • Schulungen
  • Kommunikation der Ergebnisse innerhalb der Verwaltung

Aktuelle Entwicklung der Datenanalyse in der Wirtschaft und  die Auswirkungen auf die öffentliche Verwaltung

  • Big Data
  • Predictive Analytics
  • Governance, Risk und Compliance Management

Praktische Auswertungen auf der Grundlage von SAP

  • Aufbereitung der Basisdaten und Strukturierung
  • Verknüpfung und Erstellung von Auswertungen
  • Bewertung der Ergebnisse und Lösungen
  • Nachhaltigkeit

Ihre Referenten

Keine Referenten gefunden.

Jetzt anmelden!

Wählen Sie Ihren Termin.

Sollte mehr als ein Teilnehmer desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem zweiten Teilnehmer 10% Preisnachlass. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.

Termin leider verpasst?
Unser Kundenservice hilft Ihnen weiter.
Back To Top