skip to Main Content

Best Excellence Interne Revision

Die Bundesliga des Revisionserfolgs und der Weg zur Champions League

Grundlagenseminare
Termin leider verpasst?
Unser Kundenservice hilft Ihnen weiter.

Ziel des Seminars

Interne Revision par excellence! Sie erhalten zahlreiche Erfolgsrezepte, um die Qualität, Performance und Akzeptanz Ihrer Revisionsdienstleistungen zu erhöhen.

Seminarinhalt

Gut ist nicht gut genug! Das, was die Interne Revision von ihren „Kunden“ fordert, sollte für sie in ihrer Vorbildfunktion selbstverständlich sein. Best Excellence ist aber nicht nur für die Glaubwürdigkeit von Bedeutung, sondern auch der entscheidende Schlüssel für den Revisionserfolg. Die Interne Revision muss hierfür die eigene Arbeit – gerade in Zeiten des Wandels – ständig hinterfragen, bewerten und verbessern. Keinesfalls darf sie beim Status quo verharren.

Das hat auch die Corona-Pandemie verdeutlicht. Gleichzeitig muss die Interne Revision definieren, in welcher Liga sie (mit-)spielen will: Richtet sie sich an der Kreisklasse aus oder will sie durchstarten und sich für die Champions League der Peer Group qualifizieren?

Special

Hilfreiche Checklisten, zahlreiche Übungen und bewährte revisionsspezifische Praxisbeispiele zur Überarbeitung und Entwicklung eines Best Excellence-Konzepts für die Interne Revision

Kundenbewertung für das Seminar

4.6 von 5 | 21 Teilnehmer
Wie kommen Bewertungen zustande

CPE

13 Stunden für CIA

Live-Online-Seminar – nehmen Sie per Live-Stream teil!

Über das Videokonferenz-Tool Zoom nehmen Sie live am Seminar teil und treten mit den Experten und Teilnehmern, die vor Ort sind, in direkten Kontakt. Buchen Sie Ihre Live-Stream-Teilnahme direkt bei Stephan Wolf telefonisch unter
+49 (0)6196 50952-300 oder per E-Mail unter kundenservice@haub-seminare.de.

Seminarablauf

Best Excellence in der Internen Revision

  • Best Excellence: Bedeutung für die Interne Revision
  • Best Never Rest – vom DFB Team aus Erfolgen und Misserfolgen lernen
  • Revisionskunden entdecken und Kundenorientierung neu definiere

Nichts ist so beständig wie der Wandel – auch in der Internen Revision

  • Wandel der Internen Revision (mit Corona-Special): gestern – heute – morgen
  • Die Rolle der Internen Revision im Change Prozess – Wandel erleben oder (mit-)gestalten, starr bleiben oder wandelfähig werden?
  • Führungsstärke auch in turbulenten Zeiten – goldene Führungsregeln für Revisionsmanager

Die Bundesliga des Revisionserfolgs und der Weg zur Champions League

  • 18 Tipps für die Positionierung der Internen Revision im oberen Drittel der Unternehmenstabelle
  • Durchstarten – die eigene Interne Revision in die Champions League vergleichbarer Revisionen führen

Das SOSTAC-Planning-Framework für die Interne Revision

  • Von der Unternehmensvision zur reVision
  • Das Revisionsscrabble
  • SWOT-Analyse, Positionierung im 3-Linien-Modell, Leitbild, Ziele, Mission Statement, Strategie und Taktik einer wegweisenden Internen Revision

Qualitätsvorsprung und Performance der Revisions(dienst)leistungen ausbauen

  • Der Internal Audit Shop
  • Professionalität in den Revisionsprozessen zyklisch hinterfragen, analysieren und optimieren
  • Die Top Ten der wichtigsten KPIs zur Steuerung von Effektivität und Effizienz der Internen Revision

Die Revisoren als „Mittel Punkt! oder Mittelpunkt?“ – Mitarbeiterentwicklung in der Internen Revision

  • Eine Fabel zum Einstieg
  • Potenziale für die Interne Revision finden und binden
  • Fachkompetenz ist nicht alles

Ihre Referenten

Fritz Volker

Fritz Volker


Langjährige Leitungsfunktionen in der Internen Revision bei Finanzdienstleistern und Energieversorgern

Fritz Volker konnte durch seine langjährigen Leitungsfunktionen in den Bereichen Interne Revision, Risikomanagement und Controlling bei Finanzdienstleistern und Energieversorgern nachhaltige Erfahrungen im konstruktiven Zusammenwirken der Third und Second Line sammeln. Er verfügt über eine umfangreiche praktische Expertise im Aufbau, der…

Jetzt anmelden!

Wählen Sie Ihren Termin.

Sollte mehr als ein Teilnehmer desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem zweiten Teilnehmer 10% Preisnachlass. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.

Termin leider verpasst?
Unser Kundenservice hilft Ihnen weiter.
Back To Top