skip to Main Content

Silke Ritter

Ich arbeite als Managerin Online Kommunikation für die HAUB + PARTNER GmbH. Nach meinem Germanistik-Studium habe ich in der PR-Branche gearbeitet und bin inzwischen seit vielen Jahren auf Blogs, Youtube und im Social Web unterwegs.

Risiken Bei Der Verwaltung Von Pensionsvermögen

Risiken bei der Verwaltung von Pensionsvermögen

Aktuell machen Firmen mit leistungsorientierten Pensionsplänen Schulden, ohne es zu wollen. Woran liegt das? Wie kann das verhindert werden? Auf welche Risiken sollten Interne Revisoren bei der Prüfung von Pensionsplänen achten? Antworten darauf gibt in diesem Gastbeitrag Michael Schwarz.
Mehr Lesen
Agile Prüfung

Agile Prüfung: Vorteile und Hürden

Prüfungspläne Monate im Voraus zu erstellen, das erscheint in einer sich immer schneller verändernden Welt nicht mehr richtig. Sind agile Arbeitsmethoden der richtige Weg? Wie können diese in der Internen Revision umgesetzt werden? Wir haben dazu mit Marco Becker gesprochen.
Mehr Lesen
5 Excel-Tipps, Die Ihren Revisions-Alltag Erleichtern

5 Excel-Tipps, die Ihren Revisions-Alltag erleichtern

Microsoft-Excel ist von den meisten Arbeitsplätzen, gerade innerhalb der Internen Revision, nicht mehr wegzudenken. Die meisten Revisoren nutzen es regelmäßig oder sogar täglich. Maria Drießen hat Ihnen fünf Tipps und Tricks zusammengestellt, die Ihnen die Arbeit mit Excel erleichtern und Zeit sparen können.
Mehr Lesen
Kritisches Revisionsgespräch

Kritische Momente im Revisionsgespräch meistern

Haben Sie auch schon negative Erfahrungen in Revisionsgesprächen machen müssen? Wurde Ihr Gegenüber ausfallend oder hat abwehrend auf schlechte Nachrichten reagiert? Wir haben mit der Gesprächstrainerin Petra Heinemann über die Herausforderungen im Revisionsgespräch gesprochen und wie Sie diese besser meistern können.
Mehr Lesen
Audit

Der Weg zu einer SAP-Prüfung

Kennen Sie alle SAP-Probleme? Sind Sie mit der Systemsicherheit vertraut? Die Prüfung Ihres SAP-Systems ist komplex. Auf welche Stolperfallen Sie achten sollten, beschreibt Hans-Willi Jackmuth in diesem Gastbeitrag.
Mehr Lesen
Ein-Mann-Revision

So meistern Sie die Ein-Mann-Revision

Nicht nur für große Konzerne ist eine interne Revision Pflicht, auch kleine und mittelständische Unternehmen müssen ein Frühwarnsystem sicherstellen. Welche besonderen Herausforderungen dabei eine Ein-Mann-Revision hat, darüber haben wir mit Athanasios Dakas gesprochen.
Mehr Lesen
Effektiver Und Schneller Lesen

Schneller lesen: So sparen Sie als Revisor Zeit!

Eine Zeitersparnis von 7,5 Stunden pro Woche – wie Sie das erreichen können? Durch schnelleres und effektiveres Lesen! Christian Peirick beschäftigt sich seit 20 Jahren intensiv mit dem Thema schneller lesen und hat uns im Interview beantwortet, wie das funktioniert, warum Sie als Revisor besonders von dieser Methode profitieren und gibt Ihnen erste konkrete Tipps.
Mehr Lesen
Kennzahlen In Der Internen Revision

Kennzahlen in der Internen Revision

Einmal Hand aufs Herz: Sind wir Revisoren nicht überzeugt davon, dass die Qualität und Leistung unseres Tuns top ist? Aber ist das nur ein Gefühl oder wissen Sie es tatsächlich? Hier gibt es in vielen – vor allem in kleineren, aber auch mittleren Revisionen – noch spürbare Defizite. Auch bei Ihnen?
Mehr Lesen
Reisekostenmanipulation & Spesenbetrug

Reisekostenmanipulation und Spesenbetrug

Was man unter Reisekostenmanipulation und Spesenbetrug versteht, warum es mehr als ein "Kavaliersdelikt" ist und wie Sie den Betrug aufdecken, darüber schreibt in diesem Gastbeitrag Wolfram Deling, seit 1990 Interner Revisor bei der TÜV Rheinland Holding AG in Köln.
Mehr Lesen
Back To Top